00351 282 419 104

Versão portuguesa

ABI 2025

Aus und vorbei? - ABI 2025

12 lange Jahre gingen wir nun in die Schule und wie mit einem Wimpernschlag ist die Zeit vorbei. Wir wurden aus einer Welt gerissen, in die wir vielleicht nie wollten. Dennoch haben wir diese Welt schätzen gelernt. Insbesondere als sich unsere gemeinsame Zeit dem Ende zuneigte.

Und nun? Alles vorbei? Das Leben geht weiter, nein, eigentlich fängt es jetzt erst richtig an! 
DANKE für die uns vermittelten Kompetenzen.
DANKE für das Öffnen von Türen.
DANKE für all die Erinnerungen, die immer bleiben werden.

Weiterlesen: ABI 2025

Bücher, Bühne, Begeisterung

Nationaler Vorlesewettbewerb erstmalig an der Algarve

Mit großen Erwartungen und viel Vorfreude fieberten wir dem diesjährigen Nationalen Vorlesewettbewerb entgegen, der am 01. April 2025 erstmalig bei uns an der Schule stattgefunden hat. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5, 6 und 7 hatten die Chance, ihre Vorlesekünste unter Beweis zu stellen. Die Deutschen Schulen aus Porto und Lissabon sind dafür zum ersten Mal an die Algarve gereist, um an diesem besonderen Event teilzunehmen.

Weiterlesen: Bücher, Bühne, Begeisterung

Thanksgiving, Englischunterricht Klasse 8

Thanksgiving – der wichtigste Familienfeiertag der USA wird immer am 4. Donnerstag im November gefeiert. Das Thema wird im Englischunterricht der 8. Klasse behandelt – und wunderbar passend hat eine Mutter, die unsere Schülerbibliothek betreut, eine reichbebilderte englische Infotafel aufgestellt.

Weiterlesen: Thanksgiving, Englischunterricht Klasse 8

"Job Market" Englischunterricht Klasse 9

Die  9. Klasse veranstaltete im Englischunterricht einen „Job Market“  - die Hälfte der Klasse spielte Jobsuchende, die anderen Schüler und Schülerinnen spielten die „Headhunter“, die passende Kandidaten für Stellen als Pilot, Kunstlehrer, Clown oder IT-Ingenieur suchten.

Weiterlesen: "Job Market" Englischunterricht Klasse 9

Theaterprojekt Klasse 8

Im November brachte die 8. Klasse nach nur 2 Wochen Vorbereitungszeit unter der Leitung des Theaterpädagogen Ingo Fromm den „Sommernachtstraum“ von William Shakespeare in einer vereinfachten deutschen Fassung auf die Bühne. 

Theaterstück Klasse 8

Weiterlesen: Theaterprojekt Klasse 8

Tag der Ernährung

Um den „Tag der Ernährung“ zu feiern, haben die Schüler der 4. Klasse zusammen mit ihrer Sachkundelehrerin Pappbecher entsprechend dekoriert und einen Obstsalat für den Morgenimbiss zubereitet :).

Weiterlesen: Tag der Ernährung

Märchen und Legenden erobern unsere Schule

Am 21. Oktober fand an der DSA unser Lesetag statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Märchen und Legenden der Welt“ stand.

Weiterlesen: Märchen und Legenden erobern unsere Schule

Abitur 2024

Auf den Schultern der Giganten. Und nun? – Abiturjahrgang der DSA 2024 (aus der Rede des Klassenlehrers zur Zeugnisübergabe)

Nur mal zur Verdeutlichung, am Anfang 2024 haben die Schüler und die Schülerin des zwölften Jahrganges vier schriftliche Prüfungen absolviert. Jetzt, Ende Mai, wurden ebenso vier mündliche Prüfungen an nur zwei Tagen abgelegt, das heißt, pro Tag zwei wichtige Prüfungen. Das war der letzte Prüfungsdurchgang mit dieser Prüfungsordnung an der DSA.

11 Abi Lis 2024

Herzlichen Glückwunsch! Tiramos-lhes o chapéu! Wir ziehen den Hut!

Weiterlesen: Abitur 2024

50. Jahrestag der Nelkenrevolution

Die DSA schloss sich den zahlreichen Initiativen im ganzen Land an, die darauf abzielten, die Errungenschaften des Aprils und den 50. Jahrestag der Revolution zu feiern.

Alle Schüler der Schule, von den Jüngsten bis zu den Ältesten, nahmen an den Feierlichkeiten teil. Es gab rote Nelken und Lieder der Revolution, Präsentationen über den Estado Novo, Theateraufführungen und viele andere Aktivitäten.

                                 qr code web 20240424 082615 web 

Weiterlesen: 50. Jahrestag der Nelkenrevolution

Ein "Besuch aus Singapur…"

Am 8.November hatten wir, Klasse 11, die Ehre in unserer Biologiestunde eine Wissenschaftlerin, Teresa Teixeira, kennenzulernen.

Es war eine wertvolle Erfahrung, die wir über Zoom machen durften, trotz einer Zeitverschiebung von 8 Stunden.

Weiterlesen: Ein "Besuch aus Singapur…"

Wie erstelle ich ein Erklärvideo?

Unter dem Motto „Wie erstelle ich ein Erklärvideo?“ erstellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 in einem 10-stündigen Projekt eigene Erklärvideos zu den Themen „Magmatite“, „Sedimente“ und „Metamorphite“.

Dabei wurden Drehbücher mit Leitfragen erstellt, Karten, Fotos und sogar reale Gegenstände vorbereitet und anschließend Videos gedreht, wobei der selbst geschriebene Text in der Endbearbeitung hinzugefügt worden ist.

Weiterlesen: Wie erstelle ich ein Erklärvideo?

Auch im Chemieunterricht der Klasse 9 herrscht vorweihnachtliche Stimmung


Bei diesem Experiment wurden verschiedene Salze mit einem Magnesiastäbchen in die Bunsenbrennerflamme gehalten, wodurch sich charakteristische Flammenfärbungen ergeben.

Weiterlesen: Auch im Chemieunterricht der Klasse 9 herrscht vorweihnachtliche Stimmung

Sponsorenlauf

Am 14. Dezember 2023 fand im Park am Flussufer von Silves ein Sponsorenlauf statt, um Geld für den Kauf eines neuen Krankenwagens für die Freiwillige Feuerwehr von Silves zu sammeln.

Weiterlesen: Sponsorenlauf

Geschenke für das Seniorenheim

Vielen Dank an alle, die mit einer kleinen Geste Großes bewirkt haben!

Weiterlesen: Geschenke für das Seniorenheim